Limelight Networks CDN im Test

Limelight Networks ist ein weltweit tätiger Anbieter von Content Delivery Network (CDN)-Diensten, der darauf abzielt, die Bereitstellung digitaler Inhalte zu beschleunigen und die Nutzererfahrung zu optimieren. Mit einem globalen Netzwerk, einer robusten Infrastruktur und einer Ausrichtung auf Streaming- und Multimedia-Inhalte hat sich das Unternehmen als führender Player in der CDN-Branche etabliert.

In diesem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Funktionen, Vorteile, Herausforderungen sowie die Preisstruktur von Limelight Networks und bewerten, für wen diese Lösung geeignet ist.

CDN - Content Delivery Network

Vorteile von Limelight Networks

Lehrer CDN
  1. Globale Reichweite
    Limelight betreibt mehr als 130 Points of Presence (PoPs) in über 45 Ländern und bietet damit eine umfassende globale Abdeckung. Dies ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Inhalten, unabhängig vom Standort des Nutzers.
  2. Skalierbarkeit
    Die robuste Infrastruktur des Unternehmens unterstützt die problemlose Skalierung von Inhalten, selbst bei hohem Datenverkehr oder plötzlichen Lastspitzen.
  3. Hochleistungsfähige Infrastruktur
    Limelight ist für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Dies umfasst eine hohe Resilienz gegenüber Netzwerkausfällen und eine niedrige Latenzzeit.
  4. Spezialisierung auf Streaming und Video
    Mit Technologien wie adaptivem Bitraten-Streaming und niedriger Latenz ist Limelight besonders gut für die Bereitstellung hochwertiger Videoinhalte geeignet.
  5. Umfassende Sicherheitsfunktionen
    Limelight bietet fortschrittliche Sicherheitslösungen wie DDoS-Schutz, eine Web Application Firewall (WAF) und SSL-Verschlüsselung.
  6. Exzellenter Kundensupport
    Kunden profitieren von einem 24/7-Support per Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Ergänzend dazu gibt es umfangreiche Dokumentationen und Ressourcen zur Selbsthilfe.

Nachteile von Limelight Networks

  1. Kosten
    Im Vergleich zu anderen Anbietern gehört Limelight zu den teureren Optionen, was für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen könnte.
  2. Komplexität bei der Implementierung
    Die Einrichtung und Verwaltung des CDN kann für technisch unerfahrene Nutzer herausfordernd sein.
  3. Fehlende Zusatzfunktionen
    Einige Konkurrenten bieten zusätzliche Dienste wie Edge Computing oder fortschrittliche Load-Balancing-Funktionen, die bei Limelight eingeschränkt sind.

Testergebnisse

Unsere Tests bewerteten die Leistung von Limelight Networks hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit:

  • Geschwindigkeit:
    Limelight überzeugte mit einer extrem niedrigen Time-to-First-Byte (TTFB) und schnellen Ladezeiten. Inhalte wurden durch das globale Netzwerk effizient bereitgestellt.
  • Zuverlässigkeit:
    Während der Testphase erreichte Limelight nahezu 100 % Verfügbarkeit. Selbst bei hohen Datenanforderungen blieb die Performance stabil.
  • Sicherheit:
    Die Sicherheitsmaßnahmen funktionierten wie beworben. Unsere Testwebsite war während des gesamten Tests vor DDoS-Angriffen und anderen Bedrohungen geschützt.

Insgesamt zeigte Limelight Networks außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.

Kostenübersicht

Limelight Networks bietet flexible Tarife, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen verschiedener Größen zugeschnitten sind:

  • Einsteigerpaket
    Ab etwa 100 USD/Monat eignet sich dieses Paket für kleine Unternehmen mit geringem Datenverkehr.
  • Professionelles Paket
    Mit Preisen ab 500 USD/Monat ist dieses Paket ideal für mittelgroße Unternehmen mit höherem Datenvolumen.
  • Unternehmenspaket
    Für große Organisationen mit spezifischen Anforderungen wird ein maßgeschneidertes Paket angeboten. Preise sind auf Anfrage verfügbar.

Die Kosten richten sich nach dem Datenverbrauch, der geografischen Abdeckung und den gewünschten Zusatzdiensten.

Fazit

Limelight Networks ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und skalierbare Content-Bereitstellung benötigen. Besonders für Streaming- und Videoinhalte bietet es spezialisierte Funktionen, die eine optimale Nutzererfahrung ermöglichen.

Empfehlung:

  • Für kleine Unternehmen sind die Einstiegskosten möglicherweise abschreckend. Alternativen wie Cloudflare oder KeyCDN könnten hier eine bessere Option sein.
  • Mittelgroße und große Unternehmen profitieren hingegen von der hohen Leistung, der globalen Abdeckung und den umfangreichen Sicherheitsfunktionen.

Wenn Sie nach einem CDN suchen, das sich auf Geschwindigkeit, Streaming und Sicherheit spezialisiert hat, ist Limelight Networks eine hervorragende Wahl.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 5. Dezember 2024 – 8:26 Uhr von Alex, Webmaster von CDN.Tips.